13. April 2023
Am 18. März 2023 fand das 4. Reparaturcafé Mönkeberg auf Initiative der UWG Mönkeberg statt. Mit viel Engagement wurden wieder viele verschiedene Spielzeuge, Lampen, Radios, Küchenmaschinen und diverse elektronische Geräte geöffnet, begutachtet und zum Teil repariert. Bei Kaffee und Kuchen konnte gemeinsam gefachsimpelt und geklönt werden. Ein ausführlicher Bericht findet sich unter...



02. März 2023
Kopfschütteln In der Einmündung Mönkeberg / Eksol von Kiel kommend endet abrupt der Radweg und genau in der Kurve müssen die Radfahrer auf die Straße ausweichen - dort, wo auch Kraftfahrzeuge aus Kiel einbiegen. Ab Beginn Dorfstraße (gegenüber Gemeindehaus) darf dann wieder der Gehweg zum Radfahren benutzt werden. Wir hielten den Gefahrenpunkt „Ecke Eksol“ aus Kiel kommend für eine Gefährdung der Radfahrer und beantragten, die Erlaubnis zum Radfahren auf dem Gehweg, wie es ab...

02. März 2023
Kommunalwahl am 14. Mai Gerne würden wir an dieser Stelle auch schon Wahlversprechen abgeben; aber da wir das Beste für Mönkeberg wollen und realistisch sind, möchten wir keine Versprechen machen, von denen wir im Vorfeld wissen, dass diese einfach nicht bezahlbar sind - oder schlicht nicht umsetzbar. So ehrlich sind wir zu unseren Wähler*innen: wir hätten auch gerne kostenlose KiTa-Plätze und die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge; dies ist aber in Mönkeberg nicht finanzierbar, da...

02. März 2023
Bauen in Mönkeberg Am 27.01.2023 konnte ein großer Meilenstein in Sachen Baumaßnahmen in Mönkeberg abgeschlossen werden: die neue Gymnastikhalle an der Turnhalle wurde fertiggestellt und feierlich übergeben. Nach sechs Monaten Bauzeit und 1,4 Millionen Euro Investitionskosten erfüllt die neue Halle alle aktuellen und sportlichen Rahmenbedingungen, u.a. einen neuen großen Geräteraum, einen Gemeinschaftsraum und Räumlichkeiten für die Geschäftsstelle des SV Mönkeberg. Wir, die UWG,...


Mehr anzeigen